Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
unwilling to take risks | risikoscheu | ||||||
willing to take risks | risikofreudig | ||||||
posing a risk to health | gesundheitsgefährdend | ||||||
to take away | zum Mitnehmen | ||||||
insusceptible to risk | krisenunanfällig Adj. | ||||||
susceptible to risk | krisenanfällig | ||||||
with a minimum of risk | mit geringstem Risiko | ||||||
material to the risk [VERSICH.] | risikoerheblich Adj. | ||||||
ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
less susceptible to risk | krisenunanfälliger Adj. | ||||||
subject to default risk [VERSICH.] | mit Ausfallrisiko | ||||||
able to take off [TECH.] | abziehbar |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
readiness to assume a risk | die Risikobereitschaft Pl. | ||||||
willingness to carry a risk [VERSICH.] | die Risikofreudigkeit Pl. | ||||||
risk of a bubble [WIRTSCH.] | die Blasengefahr Pl.: die Blasengefahren | ||||||
agreement to take | die Abnahmevereinbarung Pl.: die Abnahmevereinbarungen | ||||||
lines to take [Abk.: LTT] [POL.] | die Sprachregelung Pl.: die Sprachregelungen | ||||||
acceptance of a risk [FINAN.][VERSICH.] | die Risikoübernahme Pl.: die Risikoübernahmen | ||||||
manifestation of a risk [VERSICH.] | Erscheinungsform eines Risikos | ||||||
assumption of a risk | Übernahme eines Risikos | ||||||
bearer of a risk | Träger eines Risikos | ||||||
risk of a company's collapse [VERSICH.] | das Ruinrisiko Pl.: die Ruinrisiken | ||||||
risk with a pervasive influence [VERSICH.] | das Ausstrahlungsrisiko Pl.: die Ausstrahlungsrisiken | ||||||
risk of nuisance to the surroundings [TECH.] | Gefährdungen der Umwelt [Oberflächenbehandlung] | ||||||
readiness to take on responsibility | die Verantwortungsbereitschaft Pl.: die Verantwortungsbereitschaften |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take a stand against sth. | ein Zeichen gegen etw.Akk. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to take a shellacking [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine Klatsche kassieren [ugs.] [fig.] | ||||||
to take a drubbing [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine herbe Niederlage hinnehmen müssen [ugs.] [fig.] | ||||||
to take a drubbing [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine Klatsche kassieren [ugs.] [fig.] | ||||||
to take a leak (Amer.) [ugs.] | pinkeln | pinkelte, gepinkelt | [ugs.] | ||||||
to take a leak (Amer.) [ugs.] | schiffen | schiffte, geschifft | - urinieren [ugs.] | ||||||
to take a leak (Amer.) [ugs.] | strullen | strullte, gestrullt | - urinieren [ugs.] (Norddt.) | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You have to take a ticket and wait. | Sie müssen eine Nummer ziehen und warten | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
it usually takes me a week to ... | normalerweise brauche ich eine Woche, um ... | ||||||
He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
a certain amount of risk | ein gewisses Risiko | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
He can't take a joke. | Er versteht keinen Spaß. | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
at the risk of | auf Gefahr von +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
capture |
Grammatik |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung